Aus CHF 6'500 ein Vermögen machen – dein präziser Fahrplan


Diese Woche im Fokus:

  • Vermögensaufbau Schritt für Schritt: Mit diesem 4-Stufen-System baust du garantiert Vermögen auf – egal, wie hoch dein Einkommen ist.
  • Budget-Plan: CHF 6'500 optimal nutzen! Die Erfolgsformel für dein Einkommen, die dich systematisch zum Vermögen führt.
  • Vom Sparer zum Investor Der entscheidende Schritt: Warum dein Sparkonto dich arm macht und wie du endlich richtig investierst.

🗓️ Vermögensaufbau Schritt für Schritt:

Jeden Monat bleibt zu wenig übrig und dein Vermögen wächst kaum? Du bist nicht allein.
Der durchschnittliche Schweizer spart zwar etwas, aber oft ohne klare Strategie. Dabei ist erfolgreicher Vermögensaufbau kein Zufall, sondern das Ergebnis eines durchdachten Plans – und genau den zeige ich dir heute.

  1. Notgroschen aufbauen: Lege 3-6 Monatsgehälter auf einem Sparkonto mit Zinsen als Notgroschen bereit.
  2. Säule 3a maximieren: Zahle jährlich den Maximalbetrag ein und spare Steuern. Die besten Anbieter findest du im Säule 3a Vergleich.
  3. ETF-Sparplan starten: Investiere monatlich einen festen Betrag in breit gestreute ETFs. Ein Minimum von CHF 500 pro Monat kann über 20 Jahre zu einem beachtlichen Vermögen führen.
  4. Wissen erweitern: Deine wertvollste Investition bist du selbst. Bilde dich kontinuierlich weiter. Wenn du möchtest, helfe ich dir beim Vermögensaufbau im FinanzFahrplan.

💸 Budget-Plan: CHF 6'500 optimal nutzen!

Verdienst du CHF 6'500 netto monatlich? Damit liegst du über dem Schweizer Durchschnitt – eine perfekte Ausgangslage für systematischen Vermögensaufbau! Mit dem richtigen Finanzplan kannst du aus diesem Einkommen ein beeindruckendes Vermögen schmieden. Eine gute, mögliche Formel für dieses Budget:

  • 53% Lebenshaltungskosten: Halte deine Fixkosten unter Kontrolle – wer hier spart, gewinnt das Finanzspiel langfristig.
  • 20% Investitionen: Der Motor deines Vermögens! In ETFs angelegt können daraus in 20 Jahren über CHF 600'000 werden.
  • 10% Freizeit & Spass: Geniesse das Leben heute – finanzielle Disziplin bedeutet nicht Verzicht.
  • 10% Säule 3a: Der 3a-Steuerturbo bringt dir jährlich bis zu CHF 1'700 an Steuerersparnissen.
  • 6% Kurzfristiges Sparen: Dein Sicherheitsnetz für unerwartete Ausgaben und Chancen auf einem Zinskonto.
  • 1% Weiterbildung: Die höchste Rendite erzielst du mit Investitionen in dich selbst!

Profi-Tipp: Automatisiere diese Aufteilung mit einem Mehrkontenmodell.


📈 Vom Sparer zum Investor: Der entscheidende Schritt

"Ich spare doch schon" – mit diesem Satz beginnen die meisten Gespräche, wenn ich nach Vermögensaufbau frage. Doch zwischen Sparen und Investieren liegen Welten – oder genauer gesagt: etwa 5-7% Rendite pro Jahr. Wer diesen Unterschied versteht und den Schritt vom Sparkonto zum Investmentportfolio wagt, kann sein Vermögen x-fach vergrössern

Der Unterschied? Sparen ist passiv und verliert durch Inflation an Wert. Investieren lässt dein Geld für dich arbeiten. Aber wie startest du konkret?

  • Option 1 – Die Eigenregie: Wähle einen kostengünstigen Online-Broker und investiere in breit gestreute ETFs. Perfekt für alle, die gerne selbst die Kontrolle behalten und sich einarbeiten möchten.
  • Option 2 – Der Komfortweg: Robo-Advisor übernehmen die Arbeit für dich – sie erstellen ein diversifiziertes Portfolio und passen es automatisch an. Ideal für Einsteiger, die ohne Vorwissen sofort starten wollen.

💵Deal der Woche: Bei Saxo kannst du dein Vermögen ohne Depotgebühren aufbauen, gratis ETFs kaufen und CHF 200 Tradingcredits erhalten.

Vorschau: Kommenden Mittwoch schreibe ich hier im Wealth-Letter über Geld anlegen als Familie: Wie Paare gemeinsam Vermögen aufbauen.

Bis nächste Woche!

Dein Eric

Zertifizierter Vermögensberater (IAF). Dennoch stellen diese Inhalte keine Anlageberatung dar.

PS: War dieser Newsletter hilfreich? Lade deine Freunde über diesen Link ein und erhalte im Gegenzug grosszügige Geschenke!

Hi! Ich bin Eric von Schwiizerfranke.

Schwiizerfranke ist mit mehr als 30'000 Lesern pro Monat einer der grössten Finanzblogs der Schweiz. Im kostenfreien Wealth-Letter bekommst du wöchentlich meine besten Tipps für dein Geld!

Read more from Hi! Ich bin Eric von Schwiizerfranke.

Diese Woche im Fokus: Die Millionärsformel: So erreichst du die Million bis zur Pension - mit diesem 3-Stufen-Plan kann es jeder schaffen, unabhängig vom Einkommen. Drei Anlagebausteine für Wohlstand: Diese 3 Vermögensquellen machen dich zum Rentner-Millionär und sichern deinen finanziellen Wohlstand im Alter. Das Mindset wohlhabender Menschen: Warum deine mentale Einstellung wichtiger ist als dein Einkommen und wie du das richtige Denkmuster entwickelst. 🔢 Die Millionärsformel Stell dir vor:...

Diese Woche im Fokus: Timing-Falle vermeiden: Warum Crashs deine Freunde sind: Mit dem Cost-Average-Effekt die Psychologie überlisten und von Kursschwankungen profitieren. Notgroschen clever parken: Zinsjagd lohnt sich: Wie du mit der richtigen Bankwahl bis zu CHF 220 pro Jahr bei deiner Notreserve sparst. ETF clever wählen: Die Top-3-Checkliste: Diese drei Faktoren entscheiden über den langfristigen Erfolg deiner ETF-Investments. 📈 Timing-Falle: Crash zum Freund machen Eine verblüffende...

Diese Woche im Fokus: Rentenlücke berechnen und schliessen: Dein 3-Stufen-Plan für ein finanziell sorgenfreies Alter Die 5 teuersten Fehler bei der Säule 3a: Entdecke die häufigsten Fallstricke und wie du sie umgehst Mit ETFs zur finanziellen Freiheit: Wie du mit der 350'000-Franken-Formel früher in Rente gehen kannst 🧮 Rentenlücke berechnen und schliessen Die meisten Schweizer erleben im Ruhestand eine finanzielle Überraschung: Bei einem Monatslohn von CHF 8'000 erhältst du typischerweise...