Die 500k-Formel: So erschaffst Du Dir ein passives Einkommen


Diese Woche im Fokus:

  • Richtig verhandeln: Dein Lohn kann mehr! Die 3 wichtigsten Schritte zur nächsten Gehaltserhöhung.
  • So baust Du ein passives Einkommen auf: Arbeit heute kann dir Arbeit morgen ersparen. So kommst du zum passiven Einkommen.
  • 3 Geld-Hacks für den Alltag: Mit diesen Hacks kannst du im Alltag bequem mehr als CHF 240 pro Jahr sparen.

📈 Richtig verhandeln: Dein Lohn kann mehr!

Dein Chef lehnt sich zurück, nickt anerkennend und sagt: "Das ist ein interessanter Vorschlag." In diesem Moment weisst Du: Die wochenlange Vorbereitung hat sich gelohnt.


So überzeugst Du bei der nächsten Gehaltsverhandlung:

  1. Vorbereitung ist alles: Recherchiere marktübliche Gehälter in deiner Branche.
  2. Der richtige Zeitpunkt: Nach erfolgreichen Projekten, vor der Budgetplanung oder etwa bei neuen Verantwortungen.
  3. Selbstbewusst argumentieren: Statt „Ich brauche mehr Geld“ lieber „Ich habe X erreicht und möchte fair entlohnt werden.“

Pro-Tipp: Starte 15% über Deinem Zielgehalt - so hast Du Verhandlungsspielraum. Und denk dran: Auch Weiterbildungen, Geldwertevorteile (Geschäftshandy oder Auto zur privaten Nutzung), oder etwa Extra-Ferientage sind wertvoll!


💹 So baust Du ein passives Einkommen auf

"Geld verdienen im Schlaf" – klingt zu schön, um wahr zu sein? Nicht unbedingt. Aber lass uns ehrlich sein: Der Weg zum passiven Einkommen braucht zuerst aktiven Einsatz. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Strategie kann Dein Geld tatsächlich für Dich arbeiten.

Hier sind drei effektive Strategien:

  • Intelligentes ETF-Investment: Vergiss das Sparkonto mit 0,1% Zinsen. Breit gestreute ETFs bringen langfristig 6-7% pro Jahr. Mit einem Portfolio von CHF 500'000 kommst du gemäss Finanzielle-Freiheit-Rechner schon sehr weit.
  • Online Business aufbauen: Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten für passives Einkommen: Von digitalen Produkten bis hin zu KI-Influencern. Der Clou: Einmal aufgesetzt, kann das ein (weitestgehend) passives Einkommen sein. Hier findest du 50 Ideen für dein Online-Business!
  • Steuerfreie Dividenden nutzen: Bestimmte Aktien schütten ihre Dividenden aus den Kapitaleinlagereserven aus – und die sind steuerfrei. Hier ein Instagram-Beitrag mit aktuellen Beispielen. So sparst Du nicht nur Steuern, sondern profitierst auch von regelmässigen Ausschüttungen.

🚗 3 Geld-Hacks für den Alltag

Wie kannst du alltägliche Ausgaben smarter gestalten und das Maximum aus deinem Einkommen herausholen? Hier sind drei einfache Tricks, die dir helfen, Geld zu sparen und dein Vermögen zu steigern:

  1. Die 72er-Regel verstehen: Mit der 72er-Regel kannst du schnell berechnen, wie lange es dauert, bis sich ein Investment verdoppelt. Teile 72 durch die erwartete jährliche Rendite – das Ergebnis ist die ungefähre Anzahl der Jahre, bis sich dein Geld verdoppelt.
  2. Parkgebühren zurückerhalten: Anstatt Münzen in den Parkautomaten zu werfen, nutze Apps wie Parkingpay. Damit zahlst du nur für die tatsächliche Parkzeit und bekommst bei früherer Abfahrt dein Geld anteilig zurück. Neu kannst du sogar den Parkzettel scannen und musst nicht mehr zur Kasse gehen.
  3. Cashback-Power aktivieren: Die richtige Kreditkarte bringt bei CHF 2'000 monatlichen Ausgaben CHF 240 pro Jahr – völlig passiv. Top-Pick: Bei Cembra gibt es 1% Cashback, CHF 50 Startguthaben und eine kostenfreie Reiseversicherung!

💵Deal der Woche: Auf Reisen habe ich die Neon-Karte immer(!) dabei. Du bekommst dort als Neukunde über Schwiizerfranke jetzt bis zu CHF 100 geschenkt!

Vorschau: Kommenden Mittwoch erfährst du hier im Wealth-Letter, wie du so vorsorgen kannst, dass du Früh-Pension gehen kannst.

Bis nächste Woche!

Dein Eric

Zertifizierter Vermögensberater (IAF). Dennoch stellen diese Inhalte keine Anlageberatung dar.

PS: War dieser Newsletter hilfreich? Lade deine Freunde über diesen Link ein und erhalte im Gegenzug grosszügige Geschenke!

Hi! Ich bin Eric von Schwiizerfranke.

Schwiizerfranke ist mit mehr als 30'000 Lesern pro Monat einer der grössten Finanzblogs der Schweiz. Im kostenfreien Wealth-Letter bekommst du wöchentlich meine besten Tipps für dein Geld!

Read more from Hi! Ich bin Eric von Schwiizerfranke.

Diese Woche im Fokus: Die Millionärsformel: So erreichst du die Million bis zur Pension - mit diesem 3-Stufen-Plan kann es jeder schaffen, unabhängig vom Einkommen. Drei Anlagebausteine für Wohlstand: Diese 3 Vermögensquellen machen dich zum Rentner-Millionär und sichern deinen finanziellen Wohlstand im Alter. Das Mindset wohlhabender Menschen: Warum deine mentale Einstellung wichtiger ist als dein Einkommen und wie du das richtige Denkmuster entwickelst. 🔢 Die Millionärsformel Stell dir vor:...

Diese Woche im Fokus: Timing-Falle vermeiden: Warum Crashs deine Freunde sind: Mit dem Cost-Average-Effekt die Psychologie überlisten und von Kursschwankungen profitieren. Notgroschen clever parken: Zinsjagd lohnt sich: Wie du mit der richtigen Bankwahl bis zu CHF 220 pro Jahr bei deiner Notreserve sparst. ETF clever wählen: Die Top-3-Checkliste: Diese drei Faktoren entscheiden über den langfristigen Erfolg deiner ETF-Investments. 📈 Timing-Falle: Crash zum Freund machen Eine verblüffende...

Diese Woche im Fokus: Rentenlücke berechnen und schliessen: Dein 3-Stufen-Plan für ein finanziell sorgenfreies Alter Die 5 teuersten Fehler bei der Säule 3a: Entdecke die häufigsten Fallstricke und wie du sie umgehst Mit ETFs zur finanziellen Freiheit: Wie du mit der 350'000-Franken-Formel früher in Rente gehen kannst 🧮 Rentenlücke berechnen und schliessen Die meisten Schweizer erleben im Ruhestand eine finanzielle Überraschung: Bei einem Monatslohn von CHF 8'000 erhältst du typischerweise...